benzCrack surface Mikrobiologischer Mineralölentferner
benzCrack® surface reinigt überall dort, wo Verschmutzungen und Ablagerungen durch Mineralöle und Mineralölprodukte entstehen, z. B. in KFZ-Werkstätten, in und vor Garagen, auf PKW-Abstellflächen, in Parkhäusern oder in der Industrie.
Der Abbau der Schadstoffe erfolgt durch spezielle aktive Mikroorganismen, die die mineralölhaltigen Verschmutzungen zu Kohlendioxid und Wasser verstoffwechseln.
Der Unterschied:
Die Anwendung von benzCrack® surface ist ein umweltschonendes Verfahren, das auf einer Mischung anpassungsfähiger Mikroorganismen basiert.
Dieses Produkt bietet eine Alternative zu kostenintensiven Sanierungsarbeiten.
Ölverschmutzte Oberflächen werden durch die fachgerechte Anwendung ohne Abtragung des harten Bodenmaterials gereinigt.
Anwendung:
Frisch ausgelaufene Mengen und grobe Verschmutzungen mit saugfähigen Tüchern und/oder Ölbindemitteln aufnehmen und fachgerecht entsorgen.
Flasche/Kanister vor Gebrauch schütteln.
50 – 80 ml / m² unverdünnt auf betroffene Stelle auftragen und mit einem Schwamm oder einer Bürste einarbeiten, bei Bedarf wiederholen und Stelle feucht halten (z.B. mit Vlies abdecken).
Bei porösen und stark saugenden Oberflächen ist eine erneute Behandlung nach 4 Tagen zu empfehlen, damit eine Tiefenwirkung erzielt werden kann.
Je nach Öl- und Untergrundbeschaffenheit kann der Abbau mehrere Tage dauern.
Zur Vorbeugung 50 ml benzCrack surface in 10 Liter Wasser zur täglichen Bodenreinigung geben.
Inhaltsstoffe:
Aktive mikrobielle Kulturen in einer Nährlösung mit pflanzlichen Stoffen und Biopolymeren, anwendungsoptimiert.
< 1 % nicht-ionische Tenside,
natürlicher Zitronenduft.
Verpackungseinheiten:
- 24 x 500 ml Kunststoff-Flasche
- 2 x 5 kg Kunststoff-Kanister
- 20 kg Kunststoff-Kanister