IGAVET® FF-Spezial

Flüssiges, formaldehydfreies, modernes, hochwirksames Desinfektionsmittel von Stallflächen im Bereich der Intensivtierhaltung, Kleintierhaltung Tierheimen, Brütereien, sowie für die Desinfektion von Matten, Durchschreitebecken, Verladebuchten, Viehhöfen, Transportfahrzeugen und Gerätschaften.
IGAVET® FF-Spezial wird zur Desinfektion 2 %-ig eingesetzt.

Wirkstoffe:
Kombination von verschiedenen quaternären Ammoniumverbindungen mit Glutardialdehyd.

Wirksamkeit:
Gegenüber unbehüllte und behüllte Viren, Hefepilze und Bakterien (exkl. TbB).
IGAVET® FF-Spezial schützt sicher vor Faktorkrankheiten und bekämpft wirksam die Erreger von Aspergillose, Aujeszkysche Krankheit, Chlamydien, Circovirus, Coli-Infektionen, Dysenterie, Gumboro, Hepatitis, IBR-IPV, Marek, Mastitis, Maul- und Klauenseuche, Newcastle Disease, PIA, Salmonellose, Schweinepest, Staupe, Teschen, Tollwut, TGE, TRT, Trychophytie, Virusdiarrhoe, etc.

Anwendung: Die Konzentrationen gelten gemäß DVG bei „0,4 Liter Gebrauchslösung pro m² Oberfläche“.

 

Gemäß der Daten der DVG gelten folgende Daten bei einer Temperatur von 20° C:

Viruzidie; unbehüllte Viren 2 % 2 h
Viruzidie; behüllte Viren 0,5 % 2 h

IGAVET® FF-SPEZIAL wird allgemein in 2 %-iger (200 ml je 9,8 Liter Wasser) Verdünnung eingesetzt.
Die Stallflächen vorreinigen und dann die Gebrauchslösung über Spritzen / Hochdruckreiniger auf die Flächen ausbringen.
Vor der Neueinstallung alle Flächen gründlich besprühen und einwirken lassen.

IGAVET® FF Spezial zeichnet sich durch eine gute Materialverträglichkeit sowie eine hohe Schmutzbelastbarkeit aus.
Es enthält ein breites mikrobiologisches Wirkungsspektrum und beugt Tierseuchen und Infektionskrankheiten in Bereichen der Intensivtierhaltung vor.

Verpackungseinheit:

  • 10 kg Einweg-Kanister (3H1)

Produktarten: PT3

BAuA-Registriernummer: N-73341

Signalwort: Gefahr

Gefahrenhinweise:
H301: Giftig bei Verschlucken.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H331: Giftig bei Einatmen.
H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H335: Kann die Atemwege reizen.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
EUH 071: Wirkt ätzend auf die Atemwege.

Unterliegt der Chemikalienverbotsverordnung / Verwendungszweck: Desinfektionsmittel

ACHTUNG!
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Abgabe der Produkte nur an gewerbliche Anwender.