IGAVET® Systemreiniger

IGAVET® Systemreiniger ist ein flüssiger, hochalkalischer Spezialreiniger für die Flüssigfütterungsanlage.
Einsatz im unbelegten Stall!
Tierkontakt verboten!

Anwendung:
Die General-Reinigung ist bei Umstellung auf IGAVET® Systemreiniger und im leeren Stall vor jedem Mastdurchgang und bei belegtem Stall mit geschlossenem System zu empfehlen.

Anwendungskonzentration: 1-2%-ige Gebrauchslösung (100-200 ml Konzentrat + 9,9 – 9,8 l Wasser)

Ablauf:
1. Wasser-Vorspülung: kalt oder lauwarm (nicht über 40°C)

2. kombinierte Umlauf- und Standreinigung:
Konzentration: 1-2 %-ig (höchstens 5 %-ig)
Temperatur: kalt oder warm (besser) bei einem optimalen Wert zwischen +50 und +60°C

Umlaufzeit: mindestens 15-30 Minuten

Anschließende Stand-Reinigung: 5-8 Stunden

Anschließende Umlauf-Reinigung: mindestens 15 Minuten

Alternativer Ablauf:
Umlauf-Reinigung:

Konzentration: 1-2 %-ig (höchstens 5 %-ig)

Temperatur: kalt oder warm (besser) bei einem optimalen Wert zwischen +50 und +60°C

Umlaufzeit: nach Bedarf, mindestens 2 Stunden

Stand-Reinigung: Konzentration: 1-2 %-ig (höchstens 5 %-ig)

Temperatur: kalt oder warm (besser) bei einem optimalen Wert zwischen +30 und +60°C

Umlaufzeit: nach Bedarf, mindestens 2 Stunden

3. Wasser-Nachspülung: kalt

Spülzeit: bis zum Neutralisationspunkt

Sonstige Hinweise:
Grundsätzlich ist eine Umlauf-Reinigung einer Stand-Reinigung vorzuziehen. Das Umwälzen der Reinigungslösungen führt zu einer schnelleren und zuverlässigeren Schmutz-Lösung. Bei einer Stand-Reinigung muss auf Grund der nicht vorhandenen Bewegung der Gebrauchslösung von einer Einwirkzeit über mehrere Stunden ausgegangen werden.

Warme Reinigungslösungen zwischen + 40 und + 60 Grad C. sind einer kalten Reinigung unbedingt vorzuziehen.

Je dichter der Temperaturwert an + 50/ + 60 Grad C. liegt, desto schneller und besser ist die Reinigung.

Achtung:
Keine Reinigungslösung in den Tierbereich. Tierkontakt oder Aufnahme der Reinigungslösung ist VERBOTEN! Mit einer futtermittelrechtlich zugelassenen Futtersäure nachspülen, pH-Wert-Kontrolle!

Verpackungseinheiten:

  • 10 kg Einweg-Kanister
  • 250 kg Kunststoff-Fass

Signalwort: Gefahr

Gefahrenhinweise:
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.

ACHTUNG:
Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen!