ZIDEX R ist ein Spritzmittel-System zur Bekämpfung von Stallfliegen.
Wirkungsspektrum:
Es wirkt zuverlässig als Fraß- und Kontaktgift gegen alle Fliegenarten. Auch andere kriechende und fliegende Schadinsekten wie Bremsen, Mücken, Motten usw. werden erfolgreich bekämpft.
Anwendungsbereiche:
Es eignet sich für alle Arten von Tierstallungen, Scheunen, Vorratsräume, Wirtschaftsräume, Läger usw.
Wirkstoffe:
- ZIDEX R: Alphacypermethrin, Tetramethrin, Piperonylbutoxid
Anwendung/Dosierung:
- Verstaubte und verschmutzte Flächen vor der Anwendung säubern. Staub und Schmutz beeinträchtigen den Bekämpfungserfolg erheblich.
- Den Flascheninhalt in 10 l Wasser verrühren.
- Die fertige Spritzbrühe mit Rückenspritze und geringem Druck auf allen Flächen ausbringen und keine Stellen auslassen.
- Der Flascheninhalt von 500 ml reicht für ca. 350 m² Fläche.
- Die Wirkung tritt innerhalb von 30 Minuten ein.
- Bei der Ausbringung und für die nächsten 24 Stunden ist für eine gute Stalldurchlüftung zu sorgen.
- Anwendungshäufigkeit üblicherweise alle 3-4 Wochen, je nach Bedarf auch häufiger.
- Eine Reinigung ist mit handelsüblichen leicht alkalischen Allzweckreinigern möglich.
Gebindegrößen: 500 ml Flasche Flüssigkonzentrat
Erste Hilfe:
- Allg. Hinweise: Vergiftungssymptome können erst nach vielen Stunden auftreten, deshalb ärztliche Überwachung mind. 48 Std nach Unfall.
- Nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
- Nach Hautkontakt: Mit Wasser und Seife abwaschen.
- Nach Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lid 10 - 15 min mit Wasser spülen und Arzt konsultieren.
- Nach Verschlucken: Mund ausspülen und reichlich Wasser trinken. Kein Erbrechen auslösen. Sofort Arzt aufsuchen.
- Gegenmittel: symptomatische Behandlung
Hinweise:
- Tiere, Personen, Futter- und Lebensmittel dürfen nicht berührt werden.
- Nicht anwenden in Ställen mit kranken oder neugeborenen Tieren.
- Altbestände und Reste nicht mit dem Hausmüll entsorgen.
- Reste nicht in den Ausguss oder das WC leeren, sondern Sonderabfall-/Problemstoffsammlerstellen übergeben.
- Leere Verpackungen nicht wieder verwenden, sondern wie beschrieben entsorgen.
- Nicht auf Acrylglas-Leitungen, Styropor- und andere Kunststoffteile sprühen.
- Eine Haftung in Zusammenhang mit der Produktanwendung können wir nicht übernehmen, da sie außerhalb unseres Einflusses liegt.