Rapido plus ist ein Pulverkonzentrat zur schnellen und anhaltenden Fliegenkontrolle im Stall.
Wirkungsweise:
Es wirkt als Fraß- und Kontaktinsektizid zuverlässig gegen alle Fliegenarten. Rapido plus kann gestrichen oder gespritzt werden. Dabei sind nur kleine, gleichmäßig im Stall verteilte, Flächen zu behandeln. Die Wirkung hält bis zu 4 Wochen an.
Anwendungsbereiche:
Geeignet für Tierstallungen aller Art, Scheunen, Wirtschafts- und Vorratsräume usw.
Chemischer Aufbau: Azamethiphos
Anwendung/Dosierung:
-
Anwendung als Spritzmittel
Verstaubte und verschmutzte Flächen vor der Anwendung säubern. Staub und Schmutz beeinträchtigen den Bekämpfungserfolg erheblich. Für 200 m² Stallgrundfläche 250 g Pulverkonzentrat mit 2 l Wasser gründlich verrühren. Diese Lösung mit Rückenspritze und geringem Druck an möglichst vielen Stellen verspritzen. Vor allem auf den bevorzugten Aufenthaltsorten der Fliegen (z.B. Wände, Pfosten und Fensterbänke) aufbringen. -
Anwendung als Streichmittel
In 1 l warmem Wasser 500 g Zucker auflösen und 250 g Pulverkonzentrat einrühren. Die Lösung dann mit einem Pinsel auf möglichst vielen Flächen auftragen. Für 200 m² Stallfläche benötigt man ca. 60 Streifen á 10 x 30 cm. Die behandelten Stellen ggf. für Folgebehandlungen kennzeichnen. Aufbringen in Tiernähe, aber außerhalb der Reichweite der Tiere.
Die Wirkung tritt innerhalb von 30 Minuten ein. Bei der Ausbringung und für die nächsten 24 Stunden ist für eine gute Stalldurchlüftung zu sorgen. Anwendungshäufigkeit üblicherweise alle 3-4 Wochen, je nach Bedarf auch häufiger. Eine Reinigung ist mit handelsüblichen leicht alkalischen Allzweckreinigern möglich.
Sicherheit:
- Gegenmittel: Atropin
- Nachteilige Wirkungen sind uns bei bestimmungsgemäßer Anwendung und fachgerechter Verarbeitung von Rapido plus nicht bekannt geworden. Bei sachgemäßer Handhabung unter Beachtung der beim Umgang mit Chemikalien notwendigen Vorsichts- und arbeitshygienischen Schutzmaßnahmen verursacht Rapido plus nach unseren langjährigen Erfahrungen und den uns vorliegenden Informationen keine gesundheitsschädlichen Wirkungen.
- Bei Kontakt mit Haut und Augen sofort mit reichlich Wasser spülen.
- Bei Verdacht auf Vergiftung z.B. durch Verschlucken oder Einatmen sofort einen Arzt aufsuchen.
- Lebensmittel, Futtermittel usw. abdecken.
- Tiere, Personen, Futter- und Lebensmittel dürfen nicht berührt werden.
- Nicht anwenden in Ställen mit kranken oder neugeborenen Tieren.
- Nicht auf Acrylglas-Leitungen, Styropor- und andere Kunststoffteile sprühen.
- Eine Haftung in Zusammenhang mit der Produktanwendung können wir nicht übernehmen, da sie außerhalb unseres Einflusses liegt.
Verpackungseinheit:
250 g Einweg-Kunststoff- Dose
1000 g Einweg-Kunststoff-Dose